Doch abseits der Menschenmengen und des Rampenlichts verstecken sich unbekannte Winterjuwelen, die es wert sind, entdeckt zu werden. Gönnen Sie sich im Jahr 2025 ein intimeres, authentischeres und wärmeres Erlebnis auf diesen kleinen Schweizer Weihnachtsmärkten. Und warum nicht die Gelegenheit nutzen, um weitere typisch schweizerische Winteraktivitäten zu erkunden? Kommen Sie mit 🎿✨
Kleine Schweizer Weihnachtsmärkte, die Sie entdecken sollten ⭐️
1. Weihnachtsmarkt in Murten (Morat) – Freiburg


Die mittelalterliche Kulisse der kleinen Stadt Morat verwandelt sich jedes Jahr im Dezember in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf. Die gepflasterten Gassen erstrahlen im Licht warmer Girlanden, lokale Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke, und der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft. Abseits der Massen können Sie hier in aller Ruhe schlendern und mit den Ausstellern plaudern.
📅 12. bis 14. Dezember 2025
🎁 Nicht verpassen: Open-Air-Weihnachtskonzerte und handgefertigte Laternen
🥟 Vor Ort: Raclette, Flammkuchen und regionale Köstlichkeiten
2. Weihnachtsmarkt in Saint-Ursanne – Jura

Eingebettet in eine mittelalterliche Kulisse bietet Saint-Ursanne einen Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch. Die intime Atmosphäre, die Holzbuden und die traditionellen Darbietungen (Musik, Straßentheater) sorgen für ein echtes Zurück-zum-Wesentlichen-Erlebnis.
📍 Stimmung: authentisch, mittelalterlich, intim
📅 06. bis 07. Dezember 2025
🌰 Bonus: Spaziergang am verschneiten Doubs nach dem Markt
3. Weihnachtsmarkt in Stein am Rhein – Schaffhausen

Diese kleine Stadt ist bekannt für ihre farbenfrohen Fassadenmalereien – und sie bietet einen Weihnachtsmarkt, der dieser Schönheit alle Ehre macht. Jede Gasse ist liebevoll dekoriert, und die Stände bieten hochwertiges Kunsthandwerk in ruhiger Atmosphäre.
🕯️ Besonderheit: an manchen Wochenenden mittelalterlicher Markt mit Handwerkern in historischen Kostümen
🎼 Traditionelle Musik, Chöre, kleine Kindertheaterstücke
📸 Perfekt für Instagram – aber ohne Menschenmassen!
4. Weihnachtsmarkt in Einsiedeln – Zentralschweiz

Am Fusse der imposanten barocken Abtei liegt dieser noch eher unbekannte Markt, der eine ganz besondere Stimmung bietet. Der Markt ist klein, aber hochwertig – ideal für einen entspannten Winterausflug.
🕍 Die abends beleuchtete Abtei ist einfach magisch
📅 28. November bis 08. Dezember 2025
🎄 Eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne
❄️ Was tun in der Schweiz im Winter? (abseits der Skipisten!)
Die Schweiz im Winter – das ist weit mehr als nur Skifahren. Hier sind einige originelle Winteraktivitäten, die Sie zwischen den Weihnachtsmärkten ausprobieren können 👇
1. Schneeschuhwandern in den Freibergen (Jura)

Markierte Wege führen durch verschneite Tannenwälder und gefrorene Weiden. Perfekt zum Abschalten.
🥾 Für alle Niveaus geeignet
🥣 Und zum Abschluss? Eine Käsefondue mitten in der Natur – ja, das gibt’s 😍
2. Eislaufen unter freiem Himmel in Davos oder Lausanne

Einige Eisbahnen im Freien bieten traumhafte Kulissen – mit Blick auf Berge oder gefrorene Seen.
💡 Tipp: In Lausanne verwandelt sich das Flon-Viertel im Winter in ein lebendiges Winterdorf mit Musik und Glühweinständen
3. Thermalbad unter freiem Himmel in Hérémence oder Charmey

Stellen Sie sich vor: 36° warmes Wasser, Schnee ringsum, Blick auf die Alpen. 100 % Entspannung garantiert.
🧖♀️ Bonus: Manche Spas bieten abendliche Badezeiten – magische Stimmung inklusive
4. Nachtrodeln in Bergün oder Preda

Ein Muss für alle, die sanfte Abenteuer und zauberhafte Kulissen lieben. Die Strecke ist beleuchtet, die Umgebung natürlich, und die Stimmung herzlich.
🎟️ Auch für Anfänger geeignet
🔥 Und am Ziel? Eine reservierte Käsefondue wartet auf Sie 🧀
5. Besuch bei lokalen Handwerksbetrieben (Glocken, Schokolade, Kerzen…)

In der ganzen Schweiz öffnen kleine Handwerksbetriebe im Winter ihre Türen – eine tolle Gelegenheit, echtes lokales Handwerk kennenzulernen und ein authentisches Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
🎁 Fazit
Ein Winter in der Schweiz ist mehr als nur eine Postkartenlandschaft. Es ist eine Mischung aus Authentizität, lokalen Traditionen, Naturerlebnissen und herzlichen Momenten. Lassen Sie sich 2025 von kleinen Wundern abseits der Touristenpfade verzaubern – für einen einfachen, aber magischen Schweizer Winter 💫
